
Reading Sample
Richtungswechsel – Alice N. York
Delikater Roman zu Diversity, Frauen in der Technologie-Branche und Solar-Ideen
Alex führt ein rundum zufriedenes Leben. Mit Sascha meint sie, den richtigen Mann an ihrer Seite zu haben, und der neue Berater-Job bei einem führenden Solarunternehmen ist genau auf sie zugeschnitten. Innerhalb kurzer Zeit arbeitet sie sich in die Technik ein und baut ein vielschichtiges Netzwerk zu externen Partnern und Interessenten, aber auch zu Abteilungen innerhalb der komplexen Organisation ihres Unternehmens auf.
Die Entwicklung von weitreichenden Strategien begeistert sie dabei genauso wie die taktische Umsetzung in Kundenprojekte. Geschäftsreisen zu ihren international agierenden Kunden bieten Alex dabei zusätzlich Einblicke in andere Kulturen und führen sie zu faszinierenden Städten. Mit innovativen und erfolgreichen Lösungen gewinnt sie neue Projekte und verdient sich damit recht schnell den Respekt ihrer Vorgesetzten. Doch nach einiger Zeit entwickelt sich ihr Leben zu einer dramatischen Achterbahnfahrt. Gravierende Ereignisse im Privatleben führen dazu, dass sie sich noch stärker in die Arbeit stürzt.
Langsam aber sicher ziehen auch dort bedrohliche Wolken auf und immer wieder erzwingen die Geschehnisse einen Richtungswechsel. Trotzdem setzt Alex alles daran, nicht die Kontrolle zu verlieren. Aber wie bei einem Pokerspiel werden die Karten stets neu gemischt und es ist bis zuletzt unklar, wer das entscheidende Ass im Ärmel hat….
Ein Roman mit einprägsamen Charakterstudien und bewegenden Erfahrungen, der polarisiert – Insider ebenso wie Branchenfremde. Der gewagt ehrliche Roman entführt den Leser in die komplexe Welt international agierender Technologie-Unternehmen. Eine Welt voller interessanter Aufgaben und reizvoller Nebeneffekte; aber auch eine Welt, die einem Haifischbecken ähnelt.
Neben Wissenswertem in der Solartechnologie und wünschenswerten Entwicklungen zu deren Effizienz bekommt der Leser noch außergewöhnliche Produkt-Ideen präsentiert, die von autarken Gewächshäusern über gesten-gesteuerte Wartungsfahrzeuge bis hin zu Marketing-Maskottchen mit Superkräften reichen.
Mehr Info in Fallstudie
Veröffentlichung im April 2010. Erhältlich als Taschenbuch (ISBN 978-3-942358-00-2) und eBook. Lese-Exemplare für Buchrezensionen können gerne angefragt werden.
Im Englischen erschienen als GAME-Faint Signals.